Das diesjährige Weltfinale der Sodi World Series fand auf der anspruchsvollen Strecke in Campillos, Spanien statt. Unter den besten 50 Teams weltweit konnten wir uns trotz schwieriger Bedingungen behaupten.
Ein Zwischenfall bereits in der ersten Runde des Rennens warf uns früh ans Ende des Feldes zurück. Der unverschuldete Kontakt kostete wertvolle Zeit und bedeutete zunächst den letzten Platz. Dennoch blieb das Team fokussiert, arbeitete systematisch an der Aufholjagd und ließ sich auch von äußeren Umständen nicht aus dem Konzept bringen.
Mit konstanter Leistung, sauberer Strategie und einem starken Teamzusammenhalt gelang es, sich kontinuierlich nach vorn zu arbeiten. Am Ende stand ein respektabler 15. Platz von 50 internationalen Teams – ein Ergebnis, das unter diesen Voraussetzungen als beachtlicher Erfolg zu werten ist.
Das Weltfinale in Campillos war ein intensiver Gradmesser auf internationalem Niveau und hat einmal mehr gezeigt, wie entscheidend Disziplin, Präzision und mentale Stärke im Langstreckenkartsport sind.
Mit dem Blick nach vorn richtet sich der Fokus bereits auf das kommende Jahr: Das nächste Weltfinale findet in Le Mans statt, und unser Ziel ist klar definiert – der Einzug in die Top 10.